Am 1. Juli hat Bezirkskatechetin Anne Kopp ihren Dienst begonnen:
In den vergangenen 28 Jahren war ich als Gemeindepädagogin in mehreren Dresdner Kirchgemeinden tätig und freue mich, nun die Bezirkskatechetin für den Bereich Gemeindearbeit im Kirchenbezirk Freiberg zu sein. An meinem ersten Arbeitstag wurde ich ausgesprochen herzlich vom Gemeindepädagogenkonvent und den Mitarbeiter*innen des Kirchenbezirk begrüßt. Nun bin ich sehr gespannt, die Gemeinden kennen zu lernen und zu schauen, wie es den Menschen dort geht.
Ich hoffe in der nächsten Zeit mit vielen Leuten, die in den Gemeinden Verantwortung tragen ins Gespräch zu kommen und bei der Gestaltung vertrauter Dinge ebenso wie bei der Entwicklung neuer Konzepte hilfreich zu sein.
Besonders wichtig ist mir, dass Gemeindepädagoginnen und Gemeindepädagogen ihre Arbeit Freude macht und sie sich nicht überfordert fühlen, so dass die Frohe Botschaft durch sie erlebbar wird.
Anne Kopp
Seit 2010 hat die Arbeitsstelle KINDER JUGEND BILDUNG in Freiberg am Untermarkt 1 ihr Domizil bezogen auf einer Etage mit der Superintendentur. Dazu gehört das Jugendhaus Tee-Ei am Untermarkt 5.
In Dippoldiswalde verbleibt eine Zweigstelle der Sozialdiakonischen Jugendarbeit im Haus der Diakonie, Schuhgasse 12.
Die Arbeitsstelle am Untermarkt 1 in Freiberg ist in der Regel
Mo, Di und Do von 9:30 - 15:00 Uhr besetzt.
Hier befindet sich auch die Bibliothek und Materialausleihe.
Die Arbeitsstelle KINDER JUGEND BILDUNG entwickelt sich stetig weiter.
Unsere inhaltliche Arbeit steht unter der Zielrichtung "zusammen wachsen - zusammenwachsen"
... im Kirchenbezirk als Gemeinden, als Mitarbeitende verschiedenster Coleur, über Generationen
... als Menschen und Christen
... im Glauben und Leben
Personell ist die Arbeitsstelle seit Bestehen im regen Wandel, wie das Foto zu erkennen gibt.
Unter Kontakte finden sich alle derzeitigen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.
Falk Herrmann
Ich bin in der Jugendarbeit für die Sportangebote und Planung und Begleitung der Vorbereitungen des Jugendgottesdienst zuständig. Darüber hinaus habe ich das "40 Tage" Projekt um in der Gemeinde vor Ort mit der Gemeinde einen Impuls für die Jugend zu setzen.
Wer JG leitet hat bei mir die Möglichkeit Begleitung im Rahmen von Coaching zu bekommen. Das ist eine gute Art seine Fähigkeiten zu entdecken und zu stärken. Im Ritterlager, Pfingstcamp oder auf anderen Freizeiten, aber genauso durch den Besuch vor Ort in der JG ist der Rahmen meiner Arbeit der alles in Bewegung und Beziehung hält.
Anne-Sybill Kopp
Dr. Sylvia Kleeberg-Hörnlein
Benjamin Martin
Religionsunterricht und schulbezogene Arbeit
Clemens Lucke
Birgit Birkner
Simon Leistner
Anja Phillip
Martin Wyrwich
Marko Kappaun
Link zum Tee-Ei: Link
Die Arbeitsstelle KINDER JUGEND BILDUNG ist eines von sechs Modellprojekten in unserer Landeskirche.
In ihr bündeln sich alle auf Kinder, Jugend und Familien bezogenen Arbeitsbereiche des Kirchenbezirkes.
Mit der Arbeitsstelle wollen wir:
- Aktivitäten in den Gemeinden unterstützen
- regionales Zusammenwirken weiterentwickeln
- als Kirchenbezirk unseren Glauben vielfältig lebendig sichtbar werden lassen und leben