Blickwechsel- ein Angebot für weiterführende Schulen
Das Projekt „Blickwechsel - Soziales Lernen in fremden Lebenswelten" richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 bis 10 an weiterführenden Schulen und kann im Rahmen des fächerverbindenden Unterrichts stattfinden.
Helden hier melden!
Gemeinsam begeben wir uns auf Schatzsuche nachdem, was Euch so besonders macht.
Ein jeder ist für Toleranz, doch ...
Mit welchen Situationen kannst Du ganz locker umgehen und ab wann ist deine Toleranzgrenze erreicht? Wir findes es gemeinsam raus!
Liebe, Partnerschaft & das ganz normale Chaos
Was ist Dir in einer Partnerschaft wichtig, was sind Deine ganz persönlichen Wünsche und Erwartungen? Wir gehen dem gemeinsam auf die Spur.
Wurzeln & Flügel
Ihr erhaltet Zeit und Anregungen dem nachzugehen, was Euch in Eurem Alltag Kraft und Halt gibt. Und wir werden miteinander ein paar Flugversuche Richtung Zukunft unternehmen.
Zivilcourage - Mach dich stark für andere!
In diesem Seminar probieren wir praktisch aus, was es heißt, „Zivilcourage“ zu zeigen — was man tun kann und was man lieber lassen sollte.
"Ich hab`nichts gegen Fremde, aber ..."
"Wie meint`s Du das?"- Ein Gesprächstraining für Junge Gemeinden
Wenn ihr den Eindruck habt, aneinander vorbei zu reden, dann ist dieses Seminar das Richtige für Euch!
Glaubensfrüchte - Angebot zum diakonischen Lernen
Dieses Modul eignet sich besonders für die Arbeit mit Konfirmanden. Innerhalb verschiedener Übungen werden die Jugendlichen angeregt, eine Zusammenhänge zwischen ihrem Glauben und persönlichem Engagements herzustellen.
Sozialdiakonische Jugendarbeit
Ansprechpartnerin:
Dipl. - Sozialarbeiterin/-pädagogin Heike Gruhlke